Blog Post

Blog Post

Blog Post

SAP-Transformation beginnt nicht mit Systemen

SAP-Transformation beginnt nicht mit Systemen

13.07.2025

Autor

Autor

Autor

Diana Bohr

Diana Bohr

Diana Bohr

Sondern mit besseren Entscheidungen

Zukunft gestalten heißt:
die richtigen Entscheidungen treffen – auf fundierter Basis.

Viele Unternehmen investieren Millionen in die Transformation ihrer SAP-Landschaft.
Doch zu oft fehlt der klare Blick auf das, was ist – bevor das Neue entsteht.

Die zentrale Frage ist nicht: „Was wollen wir erreichen?“

Sondern: „Worauf bauen wir eigentlich auf?“

🔍 Wie gut kennen wir unsere Systeme wirklich – im Ist-Zustand, nicht nur im Zielbild?
🔍 Spiegeln unsere Prozesse das, was wir morgen brauchen – oder das, was gestern war?
🔍 Welche Altlasten bremsen Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Innovation?

Der KPI Analyzer schafft genau hier die Grundlage

✅ Transparenz zu Standardnutzung, Eigenentwicklungen und Potenzialen
✅ Orientierung für Clean Core, Public Cloud und globale Rollouts
✅ Datenbasierte Steuerung statt Annahmen und Bauchgefühl

Nicht als weiteres Tool im Portfolio –
sondern als echtes Steuerungsinstrument.

📊 Wer den Status quo kennt, transformiert mit Weitblick.

Denn eine SAP-Transformation ist mehr als ein Projekt.
Sie ist eine Entscheidung für Zukunftsfähigkeit.

📌 Eine Transformation ist nicht erfolgreich, weil das System läuft –
sondern weil das Unternehmen fortan Zukunft gestalten kann.

👉 Sie möchten Entscheidungen treffen, die wirklich weiterführen?
Dann lassen Sie uns gemeinsam den ersten klaren Blick auf Ihr System werfen.

Sprechen Sie uns an.

Buchen Sie hier Ihre Demo.

Sie werden es nicht bereuen - versprochen.

Sprechen Sie uns an.

Buchen Sie hier Ihre Demo.

Sie werden es nicht bereuen - versprochen.

Sprechen Sie uns an.

Buchen Sie hier Ihre Demo.

Sie werden es nicht bereuen - versprochen.